Für Gesundheit,

Frieden & Freiheit

Diagnostik

Für Gesundheit durch Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung.

… ist es unumgänglich das Phänomen des „Referred Pain“, zu deutsch übertragender Schmerz, zu berücksichtigen. Ein anschauliches Beispiel dafür sind Spannungskopfschmerzen. Diese äußern sich zum Beispiel an der Schläfe, haben aber ihre Ursache typischerweise im Schulter-Nacken-Bereich. Oder nicht zuletzt Rückenschmerzen, die ins Gesäß oder die Beine ausstrahlen. In der Vergangenheit hat man hier fast ausschließlich die Ursache in deformierten Bandscheiben, arthrotischen Gelenken und irritierten Nervenwurzeln gesehen. Heute weiß man, dass viele Schmerzen und Funktionsstörungen ihre Ursache in myofaszialen (Muskeln und Faszien) Strukturen haben und einer Schmerzsymptomatik durch komprimierte Nerven ähnlich sein können. Mit detaillierten Screening-Test lassen sich die gängigen Schmerzursachen im Bewegungsapparat in der Regel gut von einander differenzieren: nerval (den Nerv betreffend), artikulär (Gelenk, inklusive Kapsel-Bank-Apparat), zentral (das zentrale Nervensystem betreffend, stellt einen Sonderfall dar) oder eben myofaszial. In Abhängigkeit vom Untersuchungsbefund kann nun zielgerichtet behandelt werden. Wobei es in aller Regel sinnvoll ist, zunächst die Spannungsverhältnisse in den Muskel- und Faszienzügen zu neutralisieren. Denn diese sind meist beteiligt an der Entstehung von Gelenkfehlstellungen oder Engpässen an Durchtrittsstellen von Nerven. Erst im Anschluß kommen dann bei Bedarf Gelenk- und Nervenmobilisationstechniken zum Einsatz.

  Behandlung

Wir helfen Dir dabei gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Aktiv & kreativ!

  • osteopathische Techniken, parietal, craniosacral, viszeral
  • Triggerpunkt Therapie
  • Dryneedling
  • Akupressur
  • Faszientherapie, u.a. nach dem Faszien-Distorsions-Modell (FDM)
  • Manuelle Therapie

Erst dann kommen ggf. Nervenmobilisationstechniken zum Einsatz. Schließlich können Gelenkfehlstellungen und -dysfunktioen mit sanfter Chiropraktik behandelt werden. Hier legen wir großen Wert darauf, dass zunächst die myofaszialen Spannungszüge aus dem umliegenden Gewebe neutralisiert werden und nicht „gewaltsam“ gegen den Widerstand der Muskel-Faszien-Züge gearbeitet wird. Zum Abschluss der Behandlung erfolgt in der Regel eine beruhigende, Stress reduzierende Behandlungsform, damit Körper und Geist in die „heilende Kraft der Stille“ eintauchen können. Während psychische Anspannung und Dauerstress sich gesundheitlich meist negativ auswirken und vor allem in den Schwachpunkten unseres Körpers bemerkbar machen, hilft Tiefenentspannung dabei Regenerationsprozesse in Gang zu setzen.

 Coaching

Im Gesundheitscoaching arbeiten wir an einem gesunden Lifestyle

… individuelle Strategien zum Stressmanagement und optimieren das Ernährungsverhalten. Denn Bewegung, Ernährung und der Umgang mit Stress sind die Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden.

  Aktiv in der Natur

 

Ab 27. 04. 2021 Rückenfit für Mütter…

Ab 17. 05. 2021 SUP-Board-Yoga…

Ab 26. 06. 2021 Intensivkurs Schulter-Nacken-Training…